Sind blaue Axolotl echt? Blaue Axolotl-Farben im wirklichen Leben

Sind blaue Axolotl echt?
Axolotl sind bezaubernd, nicht wahr? Sie sind süß wie ein Knopf für ein Haustier. Rosa Axolotl sind die beliebtesten, aber viele Leute fragen, ob Axolotl in freier Wildbahn blau sind. Die Leute haben den wunderschönen blauen Axolotl in den sozialen Medien gesehen und versucht, ihn zu kaufen. So viele Leute sagen, dass es blaue Axolotl gibt. Aber tun sie das? Lassen Sie uns die Antwort auf die Frage diskutieren: "Sind blaue Axolotl echt?", und sehen Sie sich die blauen Axolotl-Farben im wirklichen Leben an.
Blaue Axolotl als Haustiere
Axolotl werden traditionell Wassersalamander genannt und können das perfekte Haustier in einem Aquarium sein. Diese Amphibie stammt natürlich aus Mexiko. Der Axolotl wird auch Mexikanischer Wanderfisch genannt.
Der blaue Axolotl ist eigentlich gar nicht blau. Es gibt keine blauen Axolotl… sie sind eigentlich dunkelgrau bis schwarz, können aber bei etwas Licht blau erscheinen. Typischerweise sind sie als Black Melanoid bekannt. Axolotl sehen aufgrund ihres Morphs auch blau aus.
Siehe auch: Sind Axolotl gute Haustiere?
Wildtyp Axolotl Herkunft
Sie stammen aus dem Xochimilco-See und Calcho im Süden von Mexiko-Stadt. Im aztekischen Nahuatl-Dialekt als Wasserhund bekannt, ist er mit dem aztekischen Gott Xlotl verwandt.
Blaue Axolotl-Haut
Melanoide Axolotl haben eine sehr empfindliche Haut. Die Seitenlinie verläuft in ihrer Haut und besteht aus einer Reihe dünner, haarartiger Zweige, die vom Kopf bis zum Schwanz verlaufen und auf beiden Seiten des Rückens in ihre zarte Haut eingebettet sind. Diese bilden ein Sinnesnetz, das von vielen Fischarten genutzt wird, um Beute aufzuspüren und Hindernissen auszuweichen.
Melanoider Axolotl
Melanoid könnte möglicherweise das sein, was andere einen „blauen“ Axolotl nennen. Aber in Wirklichkeit ist die Farbe eines Melanoiden viel näher an Schwarz, als sie jemals an Blau sein könnte. Wenn es darauf ankommt, existiert heute kein blauer Axolotl wirklich auf der Erde und hat es nie gegeben. Sie sehen nur bei bestimmten Lichtverhältnissen blau aus.
Sind blaue Axolotl gefährlich?
Für den Menschen ist der blaue Axolotl überhaupt nicht gefährlich. Ihre Kieferknochen sind so schwach, dass ihre Zähne Sie nicht verletzen können, selbst wenn sie beißen. Normalerweise ist ihr Zähnebiss nicht aggressiv. Sie sind ruhige kleine Tiere. Nichtsdestotrotz ist der begehrte blaue Axolotl ein gefährliches Tier für andere Fischarten sowie andere Axolotl, da er selbst ein Fleischfresser ist.
Die blauen Axolotl (melanoide Axolotl) erbeuteten durch Saugdruck kleinere Tiere, die außer Gefecht gesetzt waren, und zogen sie in ihr Maul.
Axolotl-Farben
- Weißer Albino
- Wildes schwarzes Melanonoid
- Leuzistisch (Rosa Axolotl)
- Gold Axolotl (Goldflecken und helles Gold)
- Schecken-Axolotl (selten)
- Chimäre (Schwarz & Weiß, sehr selten)
- Kupfer
- Lila oder Lavendel (selten)
- Blau (Dunkelblau, schwarzer melanoider Axolotl)
- Gelb
- Silberner Dalmatiner
- Braun
Der blaue Azolotl ist eigentlich melanoid. Wenn Sie es genau untersuchen, werden Sie sehen, dass melanoide Axolotl eine dunkelgraue Pigmentierung haben. Alle Axolotl-Morphs können je nach Art der Beleuchtung, unter der sie angezeigt werden, in einer etwas anderen Farbe oder einem anderen Farbton erscheinen!
Axolotl-Farbe in Bildern









Was ist anders an den melanoiden Axolotls?
Diese melanoiden Axolotl erscheinen in der Regel einfarbig und scheinen keine andersfarbigen Flecken im ganzen Körper zu haben. Manchmal ist das Schwarz in dunklem Licht sichtbar. Dieser Axolotl versucht auch, sich in die Umgebung einzufügen, was bedeutet, dass er je nach Tank dazu führen kann, dass die Farben Ihres Melanoids dunkler oder heller werden.
Bei bestimmten Lichtverhältnissen, z. B. bei hellen Lichtern im Aquarium, kann die axolotlblaue Farbe heller und leuchtender sein. Dunkle Beleuchtung lässt sie dunkler aussehen.
Melanoide Axolotl-Farben bei unterschiedlicher Beleuchtung
Einige Variationen des Axolotls können sogar leuchtende Goldflecken auf ihrer Haut haben, die sie unter den richtigen Lichtbedingungen so aussehen lassen, als wären sie blau. Das gilt besonders, wenn wir sie mit einer Kamera fotografieren, die keine echten Farben wiedergibt.
Außerdem werden Ihre Melanozyten mit der Zeit dunkler. Der dunklere melanoide Axolotl ist in seinem Lebenszyklus weiter fortgeschritten.
Alle melanoiden Axolotl sind einzigartig gegenüber anderen Morphen, da ihnen ein glänzender Ring um ihre Augen vollständig fehlt.
True Blue Axolotl
Ist der blaue Axolotl echt? Verzeihung. Blauer Axolotl ist nicht so blau, wie Sie es sich erhoffen würden. Einige Leute haben blaue Axolotl gefärbt, um sie mit der blauen Farbe cool aussehen zu lassen, aber es ist nicht human, dies zu tun. Jeder, der einen Axolotl besitzt, sollte seinen Axolotl gesund halten, aber ihn blau zu färben, nur um echte blaue Axolotl zu erzeugen, ist nicht das Richtige.
Der Farbstoff ist auch nicht dauerhaft und wird aus der Haut des Axolotl in das Wasser um ihn herum im Tank ausgelaugt, was zu extrem gefährlichen Wasserbedingungen führen kann, die möglicherweise einen etablierten Stickstoffkreislauf zum Absturz bringen können.
Alles in allem ist das Färben eines Axolotls eine schreckliche Praxis, die niemals durchgeführt werden sollte, egal wie sehr jemand einen einzigartig gefärbten Axolotl haben möchte.
Wenn Blau Ihre Lieblingsfarbe ist und Sie einem echten blauen Axolotl am nächsten kommen möchten, dann ist ein melanoider Axolotl genau das Richtige für Sie! Melanoide Axolotl sind Axolotl, die keine Iridophoren (schillernde Hautpigmente) produzieren und eine verminderte Produktion von Xanthophoren (gelbe Pigmentierung) aufweisen. Dadurch erhalten sie ihr einzigartiges schwarzes Aussehen!
Wie viel kosten blaue Axolotl?
Je nachdem, wo Sie es kaufen, das schwarze Melanoid kann von $40 bis $250 reichen.
Blindheitsrisiko
Das Sterben Ihres Axolotl könnte dazu führen, dass die Pigmentierung in seine Augen gelangt und ihn blind macht. Wenn der Farbstoff in die Augen Ihres Axolotls eindringt, kann er dort für immer bleiben, und Ihr Axolotl wird für immer verletzt und entweder teilweise oder vollständig nicht sehen können.
Der Farbstoff könnte auch das Wasser im Becken des Axolotls verunreinigen, was das Leben des Tieres dort erschweren und dem Tier und allen anderen im Becken lebenden Lebewesen gleichermaßen schaden könnte.
Sowohl erwachsene als auch junge Axolotl sind bezaubernd, egal ob sie dunkelgraue oder blaue Axolotl sind.
Dunkelgrauer Axolotl
Wenn Sie schon einmal Bilder des blauen Axolotls online gesehen haben, dachten Sie wahrscheinlich, dass dies seltsam, aber gleichzeitig schön ist. Es ist ein allgemeiner Glaube, dass Axlotls blaue Farbtöne haben können, aber es ist nicht wahr.
Wie bereits erwähnt, gibt es eigentlich keine wirklich blauen Axolotl. Blaue Axolotl, die blau erscheinen, sind eigentlich dunkelgrau. Sie sind allgemein als Melanoide oder Axolotl bekannt. Sie haben eine Reihe verschiedener Farben in Axolotls und sind eigentlich fast schwarz gefärbt.
Wilder Axolotl
Wilde Axolotl variieren in der Farbe, sind aber normalerweise in einer Reihe von braunen bis schwarzen Farben zu finden. Bräunliche oder braune Farbe mit olivgrünem Unterton und goldenen Sprenkeln. Diese kommen nur in freier Wildbahn vor.
Albino
Weiß mit rosa oder roten Kiemen und rosa oder Weiße Augen.
Axolotl-Zuchtzeit
Es wird empfohlen, bis zu Ihrer zu warten Haustier Axolotl mindestens 18 Monate alt sind und normalerweise von März bis Juni brüten, können Axolotl in Gefangenschaft jederzeit brüten, wenn die Wassertemperatur geeignet ist.
Was trinkt ein Axolotl?
Sie trinken Wasser. Haustier-Axolotl sind nicht so wählerisch wie einige Aquarienhaustiere, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie einen guten Wasserfilter verwenden, um Chlor und andere Wasserverunreinigungen zu entfernen, und das Aquarienwasser regelmäßig reinigen.
Was kann mein Axolotl essen?
Ältere Axolotl sollten es sein gefüttert etwa alle zwei bis drei Tage. Eine gute Faustregel ist, den Bauch des Axolotl etwa so breit wie den Kopf zu halten.
Für junge:
- Gefrorene Mückenlarven
- Kleine Mikrowürmer
- Lebende schwarze Würmer
Für Erwachsene:
- Rote Wiggler
- Nachtfalter
- Weich sinkende Lachspellets
In den meisten Tierhandlungen finden Sie Futter für Ihren blauen Axolotl.
Der beste Panzerkamerad für Ihren erwachsenen Axolotl ist ein anderer erwachsener Axolotl, aber Sie müssen sich verpflichten, beide gesund zu halten.gefüttert, oder es kann zu Kannibalismus kommen.
Lebende Pflanzen im Tank
Anstelle von lebenden Pflanzen ist es am besten, künstliche Pflanzen im Tank zu verwenden, wenn Sie nicht möchten, dass der Axolotl Ihre Pflanzen zerquetscht. Die Chancen stehen gut, dass sie sich darunter verstecken oder darauf liegen.
Sind blaue Axolotl (melanoide) und Salamander gleich?
Ja. Axolotl und Salamander sind gleich. Salamander sind Amphibien, die in Süßwasserseen und Teichen leben. Sie haben gefiederte Kiemen, mit denen sie unter Wasser atmen, mit äußeren Kiemen an ihren Seiten, die sie als zusätzliches Atemgerät verwenden. Sie sind auch langschwänzig und vierbeinig, wobei die Männchen etwas kleiner sind als die Weibchen.
Sind Axolotl blind?
Axolotl haben kleine schwarze Augen. Axolotl können nicht sehr gut sehen, aber sie sind immer noch nicht blind. Sie haben ein schlechteres Sehvermögen als erwartet. Sie sind nachtaktiv und versuchen jede Art von Licht zu meiden. Axolotl verlassen sich nicht auf ihr Sehvermögen, sondern nehmen mithilfe ihrer Seitenlinie Informationen aus ihrer unmittelbaren Umgebung auf.
Ist ein Axolotl ein Fisch?
Axolotl werden oft mit ihnen verwechselt, aber Axolotl sind eine Art Salamander.
Wie kommunizieren Axolotl?
Axolotl sind Amphibien, die im Wasser leben. Sie haben keine Lungen und atmen durch ihre Haut. Axolotl kommunizieren über ihre Kiemen, die sich am Ende ihres Körpers befinden. Eine Gruppe von Axolotls bildet eine Kolonie, in der jedes Individuum eine bestimmte Rolle spielt.
Beispielsweise könnte ein Axolotl dafür verantwortlich sein, das Gebiet zu patrouillieren, um sicherzustellen, dass keine Raubtiere in der Nähe sind, während ein anderer dafür verantwortlich sein könnte, den Rest der Kolonie mit Nahrung zu versorgen.
Axolotl und andere Arten
Halten Sie Axolotl von anderen Arten von Kleintieren im Aquarium fern, da die Chancen gut stehen, dass sie sie fressen.
Schlussbemerkung
Blaue Axolotl-Farben sind nicht so, wie sich die meisten Menschen vorstellen. Axolotl-Blau wird für die meisten Menschen auf der Wunschliste bleiben. Genießen Sie jede Axolotl-Farbe, die Sie haben, sie sind alle bezaubernd!