Unternehmen

Luftfracht vs. Seefracht: So wählen Sie

Wenn Sie Waren international importieren, müssen Sie entscheiden, ob Luftfracht oder Seefracht für Sie die richtige Option ist. Bei der Auswahl der besten Versandoption sind viele Faktoren zu berücksichtigen.

Sie müssen die Größe und das Gewicht der Waren, die Art der Waren und das Land, aus dem Sie versenden, berücksichtigen, um eine gute Wahl zu treffen.

Die Auswahl der idealen Sendung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie müssen strategisch denken, bevor Sie sich für die beste Option entscheiden, da die richtige Wahl zu mehr Effizienz und Kosteneinsparungen führen kann.

Lassen Sie uns verstehen, was Luftfracht und Seefracht sind und wie Sie zwischen ihnen wählen können.

Was ist Luftfracht?

Luftfracht ist der Transport von Waren auf dem Luftweg. Wenn Sie Waren von einem internationalen Lieferanten auf dem Luftweg importieren, werden Ihre Waren mit einem Flugzeug an Ihren Bestimmungsort versandt. Luftfracht ist in der Regel deutlich schneller als Seefracht und besser geeignet, wenn Sie kürzere Lieferzeiten benötigen. Andererseits ist Luftfracht tendenziell teurer als der Versand auf dem Seeweg.

Vorteile der Luftfracht

  • Schnelle und zuverlässige internationale Sendungen
  • Niedrige Versicherungsprämien
  • Höhere Sicherheit und geringeres Schadensrisiko
  • Fähigkeit, Waren während des Transports zu verfolgen
  • Möglichkeit, Waren von überall auf der Welt zu erhalten

Teure und kleinere Waren werden in der Regel per Luftfracht verschickt. Da Luftfracht zuverlässig und schnell ist, profitiert der Käufer davon, sie für hochwertige Sendungen einzusetzen.

Was ist Seefracht?

Seefracht oder Seefracht ist der Transport von Gütern auf dem Seeweg. Als Käufer sollten Sie beim Import von Waren über Frachtschiffe mit einer Spedition oder einem Drittlogistiker zusammenarbeiten.

Seefracht eignet sich ideal für den Import großer Pakete und wenn die Versandzeiten keine große Rolle spielen. Sie können eine große Anzahl von Waren zu relativ günstigeren Preisen per Seefracht versenden.

Vorteile der Seefracht

  • Geeignet für große internationale Sendungen
  • Günstiger als Luftfracht für mittlere und große Mengen
  • Ideal für den Versand von Groß- oder Großaufträgen

Wenn Sie eine große Sendung importieren müssen und keine Zeitdruck haben, ist der Seeweg die bessere Wahl für Sie. Durch die Zusammenarbeit mit einer Spedition oder einem externen Logistikunternehmen können Sie einen reibungslosen Ablauf beim internationalen Import sicherstellen.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Wahl zwischen Luftfracht und Seefracht

Luftfracht vs. Seefracht

Bei der Wahl zwischen Luftfracht und Seefracht sind Kompromisse zu berücksichtigen. Abhängig von den für Sie wichtigsten Faktoren kann Ihre ideale Versandart variieren.

Hier sind die vier Hauptfaktoren, die Sie bei der Auswahl Ihres Versandmodus berücksichtigen sollten.

1. Geschwindigkeit

Wenn Sie schnellere Versandzeiten wünschen und nicht wochen- oder monatelang auf das Eintreffen Ihrer Sendung warten möchten, entscheiden Sie sich besser für Luftfracht. Sie erhalten Ihre Sendungen viel schneller, wenn Sie sie per Luftfracht versenden. Bei den meisten internationalen Sendungen erhalten Sie Ihre Waren in ein bis zwei Tagen im Vergleich zu Wochen/Monaten, die bei der Seefracht benötigt werden.

Sie müssen jedoch verstehen, dass es sehr teuer sein kann, große Pakete auf dem Luftweg zu versenden. Entscheiden Sie sich nur dann für den Versand großer Pakete auf dem Luftweg, wenn es unbedingt erforderlich ist. Ansonsten funktionieren Luftsendungen am besten für kleine Pakete.

2. Kosten

Seefracht ist in den meisten Fällen deutlich günstiger als Luftfracht. Da Sendungen pro Container abgerechnet werden, fällt eine Pauschalgebühr pro vollem Standardcontainer (20' x 40') an, was Seeschifffahrten ideal für den Versand großer Pakete macht.

In der Luftfracht wird das frachtpflichtige Gewicht als Abrechnungsmaß verwendet. Das frachtpflichtige Gewicht wird berechnet, indem das Gewicht und die Größe der Sendung kombiniert werden.

Wenn Sie Seefracht nutzen, ist es sinnvoll, sich an ein externes Logistikunternehmen zu wenden, wenn Sie neu im Bereich internationaler Importe sind. Es gibt Bestandskosten, Lagergebühren usw., die von einem guten Drittanbieter für Logistik effizient gehandhabt werden.

3. Zuverlässigkeit

Luftfracht ist zuverlässiger als Seefracht. Es gibt viele Faktoren, die die Geschwindigkeit der Seefracht verringern und den normalen Betrieb stören können. Reedereien brauchen viel Zeit, um sich neu auszurichten und den reibungslosen Betrieb wieder aufzunehmen.

Obwohl Flugzeuge aufgrund von Wetterbedingungen verspätet sind, verkehren in der Regel viele Flugzeuge regelmäßig zwischen Großstädten auf der ganzen Welt, sodass die Umplanung von Luftfracht viel einfacher ist und die geringfügigen Verspätungen, die auftreten können, normalerweise nicht bemerkt werden.

4. Umweltbedenken

Die wachsende Sorge, CO2-Emissionen zu reduzieren und mehr Verantwortung für den Umweltschutz zu übernehmen, hat dazu geführt, dass viele Importeure die Seefracht der Luftfracht vorziehen. Die CO2-Emissionen sind bei der Seefracht deutlich geringer als bei der Luftfracht. Importeure können einen viel kleineren CO2-Fußabdruck hinterlassen, indem sie sich für den Versand auf dem Seeweg entscheiden.

Die Umweltbedenken aufgrund von Ölverschmutzungen auf Gewässern halten die Seefracht jedoch davon ab, die ideale Lösung für geringere Umweltbelastungen zu sein.

Als Importeur ist es wichtig, die Faktoren zu verstehen, die für Sie beim Versand von Waren am wichtigsten sind. Wenn Sie Ihre Anforderungen verstehen, können Sie die beste Versandart für internationale Sendungen auswählen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DEDE
Schließen

Werbeblock erkannt

Bitte deaktivieren Sie den Adblocker, um die Seite anzuzeigen. Vielen Dank!