Incoterm CIF (Bedeutung von Kosten, Versicherung und Fracht)

Wenn Sie dabei sind, ein internationales Handelsabkommen auszuhandeln, haben Sie wahrscheinlich schon von Incoterm-Kosten, Versicherung und Fracht gehört. Aber wenn es darum geht zu verstehen, was dieser Begriff eigentlich bedeutet, können die Dinge ein wenig verschwommen werden.
Keine Sorge – wir stellen Ihnen alle Details zu den Incoterms CIF zur Verfügung, sodass Sie am Ende dieses Beitrags ein gründliches Verständnis einer der heute am häufigsten verwendeten Versand- und Frachtbedingungen haben.
Was Kosten, Versicherung und Fracht (CIF) in den Versandbedingungen bedeuten
Der Begriff CIF wird häufig für internationale Versandvereinbarungen verwendet und ist normalerweise im Kaufvertrag angegeben. CIF kann auch als eine Art „All-in“-Preisgestaltung angesehen werden, bei der der Verkäufer für die vollen Kosten des Liefernachweises am Bestimmungsort verantwortlich ist.
Dies reduziert die Belastung für Käufer, die möglicherweise keinen Zugang zu effizienten oder zuverlässigen Logistiknetzwerken haben.
Im Allgemeinen sind CIF-Incoterms für Käufer von Vorteil, da sie ihre Risiken und Kosten reduzieren und gleichzeitig mehr Liefersicherheit bieten.
Meistens kann CIF (Cost, Insurance, and Freight) für Waren verwendet werden, die per Seefracht transportiert werden; sowohl Übersee- als auch Binnenschiffstransporte. Dazu gehören Schüttgüter, Öle und übergroße Güter, die selten für Luftfracht verwendet werden.
Darüber hinaus sollten alle Parteien sicherstellen, dass die betreffenden Waren alle geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
CIF Incoterm Verantwortlichkeiten von Käufer und Verkäufer

Verantwortung des Verkäufers
- Bereitet die Rechnung und alle Unterlagen vor
Der Verkäufer übernimmt die Verantwortung für die Beschaffung und Vorbereitung aller erforderlichen Dokumente Exportverpackungen zum Nachweis, dass die Ware geliefert wurde. Dazu gehören Handelsrechnungen, Packlisten, Frachtbriefe, Ursprungszeugnisse und Versicherungsunterlagen.
- Transport von Waren zu den Bestimmungshäfen
Der Verkäufer liefert die Ware gemäß der Bestellung des Käufers bis zum benannten Bestimmungshafen, einschließlich der erforderlichen Ausfuhr-/Einfuhrabfertigung und Zahlung der Transportkosten.
- Zahlt Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Ladegebühren
Der Verkäufer trägt auch die Kosten für die Exportverpackung, Kennzeichnung und Verladung der Ware, um sie aufgrund des direkten Zugriffs für den Versand vorzubereiten.
- Kennzeichnung von Exportlizenzen und Zollformalitäten
Alle für die Ausfuhr der Ware erforderlichen Ausfuhrgenehmigungen und Zollformalitäten sind vom Verkäufer zu erledigen.
- Zahlt Vorlauf und Zustellung
Bei Lieferung trägt der Verkäufer alle Vorlauf- und Zustellkosten einschließlich etwaiger Verzollungs- und Hafengebühren. Sobald die Waren an den endgültigen Bestimmungsort geliefert wurden, muss der Verkäufer einen Liefernachweis erbringen.
- Erwerb der Kosten für die Inspektion vor dem Versand
Die Prüfungen müssen auf Kosten des Verkäufers gemäß den vereinbarten Anforderungen vor Versand durchgeführt werden.
- Mindestversicherungsschutz
Die Versicherung des Verkäufers sollte die Mindestversicherung abdecken, die erforderlich ist, um sicherzustellen, dass der Käufer im Falle eines Verlustes oder einer Beschädigung nicht übermäßig exponiert ist. Im Idealfall muss der Verkäufer keine Transportversicherung abschließen.
Verantwortung des Käufers
- Bezahlt die Waren wie im Kaufvertrag angegeben
Der Käufer zahlt den vollen Kaufpreis für die Ware, wie in seinem Kaufvertrag angegeben.
- Entladung und Weiterbeförderung
Alle Lösch-, Entlade- und Weiterbeförderungs-Importformalitäten der Ware ab dem Bestimmungshafen sind vom Käufer zu erledigen.
- Geben Sie die Kosten und Formalitäten für Einfuhrzölle an
Gemäß den Richtlinien ist der Käufer für die Bereitstellung der erforderlichen Einfuhrzölle und -formalitäten sowie anderer Gebühren verantwortlich, die erforderlich sind, um Waren in das Land zu bringen.
- Zahlt die Kosten der Einfuhrabfertigung
Die Zollabfertigung der Ware am Bestimmungshafen erfolgt durch den Käufer, der alle damit verbundenen Kosten und Gebühren zu tragen hat. Wenn der Käufer unter CIF Incoterms importiert, zahlt er Zölle und Steuern auf den Produktpreis sowie auf die Fracht- und Versicherungskosten.
Vor- und Nachteile der CIF-Incoterms
Verdienste
Der Verkäufer zahlt für die Mindestdeckung
Der Verkäufer ist verpflichtet, den Mindestversicherungsschutz für Transportgüter zu bezahlen, wodurch der Käufer keine zusätzlichen Kosten zu tragen hat. Dies bietet Käufern einen gewissen Schutz, falls während des Transports etwas schief geht.
Reduzierte Verlustrisiken
Die Kosten-, Versicherungs- und Frachtvereinbarungen (CIF) implizieren, dass der Verkäufer für alle Verluste und Schäden haftet, die die Ware vom Verlassen des Landes bis zum Eintreffen der Fracht erleidet, wodurch das Risiko des Käufers verringert wird.
Der Käufer muss sich nicht um die Deklaration der Sendung kümmern
Sobald der Käufer die Kosten-, Versicherungs- und Frachtbedingungen akzeptiert hat, kann er sich zurücklehnen und entspannen, da er weiß, dass die Zahlung der Frachtkosten und der Versicherung dem Verkäufer zugewiesen wurde.
Der Käufer trägt das Risiko und muss sich nicht um die Verzollung der Sendung oder sonstige mit dem internationalen Versand verbundene Gebühren kümmern, solange die Ware Hauptlauf verladen wird.
Fehler
Höhere Gesamtkosten für Waren
Die Kosten der unter einem CIF-Vertrag verkauften Waren können aufgrund der zusätzlichen Versicherungskosten, die sich im Laufe der Zeit summieren können, höher sein als die unter anderen Bedingungen verkauften Waren.
Die bezahlte Versicherung kann einen Anspruch nicht erfüllen
Der Versicherer kann Ansprüche aus der Versicherung für während des Transports beschädigte oder verlorene Waren nicht erfüllen, was bedeutet, dass der Käufer möglicherweise die vollen Kosten für den Ersatz der Waren tragen muss. Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Verkäufer Schwierigkeiten haben wird, Geld aus Ihrem Versicherungsanspruch zu bekommen.
Akkreditiv mit den Incoterms CIF verwenden
Kosten, Versicherung und Fracht- und Kreditbriefe haben ein paar Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch viele Unterschiede. Die Incoterms für Kostenversicherung und Fracht (CIF) müssen zusammen mit einem Akkreditiv verwendet werden, um eine erfolgreiche Transaktion durchzuführen.
Bei Verwendung mit CIF dient ein Akkreditiv dazu, dem Verkäufer zu versichern, dass die Zahlung pünktlich und vollständig gemäß den angegebenen Bedingungen eingeht.
Das Akkreditiv legt auch fest, wer für alle mit dem Warenversand verbundenen Kosten wie Versicherung oder Frachtkosten verantwortlich ist. Darüber hinaus beschreibt es alle Einschränkungen oder Beschränkungen der verkauften und versendeten Waren.
Die Verwendung eines Kreditbriefs mit CIF kann dazu beitragen, dass beide Parteien für die Bedingungen der Verkaufstransaktion verantwortlich sind. Es stellt sicher, dass die Zahlung vollständig und pünktlich gemäß der Vereinbarung eingeht, und schützt beide Parteien vor möglichen finanziellen Verlusten aufgrund unvorhergesehener Umstände.
Es trägt auch dazu bei sicherzustellen, dass die Waren gemäß den Vertragsbedingungen versandt werden und alle damit verbundenen Kosten ordnungsgemäß gedeckt sind.
Bei Verwendung neben den CIF Incoterms kann ein Akkreditiv dazu beitragen, dass die Verkaufsbedingungen ordnungsgemäß erfüllt werden und beide Parteien für ihre jeweiligen Verpflichtungen haftbar bleiben.
Dies ist besonders bei internationalen Transaktionen von Vorteil, da es dazu beiträgt, alle beteiligten Parteien vor potenziellen Streitigkeiten oder Verlusten im Zusammenhang mit dem Versand von Waren oder Zahlungsproblemen zu schützen.
Änderungen und Aktualisierung von CIF gemäß Incoterms 2020
Die Überarbeitung der Incoterms 2020 beinhaltet Änderungen an den Handelsbedingungen für Kosten, Versicherung und Fracht (CIF).

- Nach dieser Incoterm-Regel bleibt der Verkäufer für die Organisation und Zahlung der Versand-, Versicherungs- und Frachtkosten bis zum benannten Bestimmungshafen verantwortlich.
- Der Käufer ist für alle zusätzlichen Kosten verantwortlich, sobald die Waren in diesem Hafen angekommen sind.
- Die bedeutendste Änderung in der Überarbeitung der Incoterms 2020 besteht darin, dass die Versicherungsverantwortung des Verkäufers nun erweitert wird, um alle zusätzlichen Risiken abzudecken, die nach Erreichen des Bestimmungshafens auftreten können. Das bedeutet, dass der Verkäufer gemäß CIF-Bedingungen für den Nachweis eines angemessenen Versicherungsschutzes für mögliche Verluste oder Schäden verantwortlich ist, die während des Entladens oder eines anschließenden Transports innerhalb des Käuferlandes auftreten könnten.
- Außerdem verlangt CIF Incoterm jetzt, dass Verkäufer Käufern eine detaillierte Handelsrechnung sowie alle relevanten Zolldokumente (z. B. Ursprungszeugnisse) vorlegen.
- Schließlich müssen dem Käufer alle notwendigen Papiere zur Verfügung gestellt werden, damit er den Zoll abfertigen und das Eigentum an den Waren übernehmen kann.
Unterscheidung CIF und Free on Board (FOB)
Der Hauptunterschied zwischen Cost, Insurance and Freight (CIF) und Free on Board (FOB) besteht darin, wer die Versandkosten trägt.
Bei CIF übernimmt der Verkäufer alle Kosten, die mit dem Versand der Waren an ihren Bestimmungshafen verbunden sind, einschließlich Versicherung, Versandkosten und anderer transportbezogener Kosten. Der Verkäufer kann CIF nur verwenden, wenn er über Erfahrung mit lokalen Zollbestimmungen verfügt und bereit ist, die Kosten zu tragen.

Andererseits überträgt der Verkäufer bei Free on Board (FOB) alle Risiken und Kosten auf den Käufer, der für die Zahlung aller Transportkosten und anderer damit verbundener Gebühren, die auf das Schiff geladen werden, verantwortlich ist.
Verkäufer und Käufer können auch entscheiden, wie viel Verantwortung jede Partei in Bezug auf Versicherung, Zollabfertigung und sogar die Risikoübertragung oder Schäden während des Transports trägt.
Letztendlich haben CIF und FOB je nach Situation ihre Vor- und Nachteile. CIF ist ideal für Käufer, die die Kosten für den Versand von Massengütern und andere damit verbundene Kosten nicht tragen möchten, da sich der Verkäufer um alles kümmert.
Verkäufer mögen diese Regelung jedoch möglicherweise nicht, da sie eine größere Verantwortung und Risikoübertragung übernehmen müssen.
Andererseits kann FOB für Verkäufer von Vorteil sein, da sie nicht für den Versand und die damit verbundenen Kosten aufkommen müssen. Käufer müssen möglicherweise alle mit ihrer Sendung verbundenen Risiken tragen und können möglicherweise keine Versicherungspolicen nutzen, die am Bestimmungshafen verfügbar sind.
Fazit
Schließlich erfahren Sie, was es bedeutet und warum Sie über Intercoterm CIF Bescheid wissen müssen. Nicht nur die Abkürzung zu kennen.
Obwohl es nicht so aufregend ist wie das Online-Shopping, ist das Incoterm-Kosten-, Versicherungs- und Frachtabkommen ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels, insbesondere im Importprozess.