AA-Annahmegebet: Vollständiges AA-Gelassenheitsgebet – AA-Gebet

Anonyme Alkoholiker
Das AA-Annahmegebet oder AA-Gebet ist ein Gebet, das AA-Mitglieder während eines AA-Treffens sprechen. Die Anonymen Alkoholiker sind ein gemeinnütziges spirituelles Programm, das Menschen hilft, inneren Frieden zu finden und der Sucht zu widerstehen.
AA bietet kostenloses Bibelstudium und Unterstützungstreffen mit anderen Menschen an, die mit dem Trinken, Drogenkonsum, Rauchen und Glücksspiel aufhören möchten. Es bietet Mitgefühl und ein offenes Herz, um Menschen dabei zu helfen, den richtigen Weg zu finden.
Das Programm richtet sich an Menschen mit Veränderungswunsch und solche, die sich bereits dazu entschieden haben. Jede Stufe des 12-Schritte-Programms lehrt den Einzelnen, Schritt für Schritt in der Liebe Christi zu wandeln.
Dieses 12-Schritte-Programm leitet die Mitglieder dazu an, sich selbst ohne Schuldgefühle oder Scham zu vergeben. Viele Mitglieder empfinden Selbstmitleid und müssen lernen, sich durch die Gnade der Liebe und Kraft Gottes zu verändern. (Sicht Inspirierende Zitate über das Gebet, Zitate für Süchtige, Bibelzitate über die Liebe und Gebete des Erzengels Michael)
Bedeutung des Gelassenheitsgebets (Was ist das Annahmegebet)
Das Gelassenheitsgebet ist ein Sprichwort, das oft am Ende vieler Gebete rezitiert wird. Es ist eine Erinnerung daran, in allen Dingen Frieden und Ruhe zu suchen, auch wenn sie schwierig sind, durch Glauben und Akzeptanz des Universums. Im Gebet heißt es:
„Gott schenke mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; Mut, die Dinge zu ändern, die ich kann; und Weisheit, den Unterschied zu erkennen.“
- Ruhegebet
AA-Annahmegebet
Gelassenheitsgebet AA Herkunft

Das Gebet erlangte größere Anerkennung, nachdem eines der früheren Mitglieder der AA es in einem Nachruf in der New York Herald Tribune entdeckte.
Das Gelassenheitsgebet AA wurde Dr. Reinhold Niebuhr zugeschrieben (lesen Sie über ihn gegen Ende des Artikels), da er es in seinen Predigten verwendet hatte und weil er dieses Gebet 1951 in einer Zeitschrift veröffentlichte. (Lesen Sie mehr über die Serenity Gebet)
Das Serenity Prayer hatte frühere Versionen. Winnifred Crane Wygal schrieb die frühere Version im Jahr 1933, aber diese frühen Versionen hatten keinen Titel.
Das Gelassenheitsgebet wurde 1941 zusammen mit anderen 12-Schritte-Programmen vom Programm der Anonymen Alkoholiker übernommen.
Ruhegebet
Es gibt zwei Versionen des Serenity Prayer AA. Die Kurzversion und das vollständige Gelassenheitsgebet.
Kurzes Gelassenheitsgebet
„Gott schenke mir die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann; Mut, die Dinge zu ändern, die ich kann; Und Weisheit, den Unterschied zu erkennen.“
Gebet der vollen Gelassenheit
(Längeres Gelassenheitsgebet)
„Gott schenke mir die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann; Mut, die Dinge zu ändern, die ich kann; Und Weisheit, den Unterschied zu erkennen. Einen Tag nach dem anderen leben; Einen Moment nach dem anderen genießen; Schwierigkeiten als Weg zum Frieden akzeptieren; Ich nehme, wie Er es tat, diese sündige Welt so, wie sie ist, und nicht so, wie ich sie haben möchte; Im Vertrauen darauf, dass Er die Dinge wieder in Ordnung bringen wird, wenn ich mich Seinem Willen unterwerfe; Damit ich in diesem Leben einigermaßen glücklich und im nächsten für immer und ewig mit Ihm überaus glücklich sein kann. Amen."
Die Geschichte des Anonymen Alkoholikers
Alles begann mit Bill Wilson und Dr. Bob Smith, einem Psychologen, der seit seiner Ankunft im Krankenhaus von Minneapolis mit ihm in Kontakt stand. Dr. Bob Smith lernte Bill W. und seine Alkoholprobleme zum ersten Mal kennen, als er bemerkte, wie Bill W. auf den Balkon des St. Thomas Hospitals kletterte und sich in die Dachrinne übergab.
Später sagte er: „Ich wusste nicht, ob ich von seinem Mut beeindruckt oder von seiner Angst verängstigt sein sollte. Er war ein sehr kranker Mann.“ Bill W. war durch seinen Alkoholkonsum kränker geworden und litt schweigend. Er wollte die Freunde, die er bei sich hatte, nicht verlieren und seinem exzessiven Alkoholkonsum ein Ende bereiten. Er hatte Angst, etwas falsch zu machen, wenn er es tat.
Also behielt Bill es, wie viele Alkoholiker, zu lange drinnen. Nach etwa zweimonatiger Behandlung im St. Thomas Hospital war Bill nüchtern genug, um das Krankenhaus zu verlassen und nach Hause zurückzukehren.
In der Mietwohnung hatte er einen Vorrat an Bier, Wein, Whisky und anderen alkoholischen Getränken angesammelt. Bill begann den ganzen Tag zu trinken. Er brachte die Idee auf, sein Zuhause in eine „Kneipe“ für Alkoholiker zu verwandeln. Er brachte auch die Idee vor, ein weiteres Religionsstudium zu beginnen. Bill wollte tiefer in seinen Alkoholismus eintauchen.
Eines Abends kontaktierte er Smith bei einem Treffen und erzählte ihm von seinem Plan, eine Bar zu eröffnen. Smith stellte Bill dann Ed Foland (dem Mitbegründer von aa) vor, der ebenfalls an dem Treffen teilnahm.
Ed wollte eine Gruppe gründen, die Menschen helfen würde, die Hilfe bei Alkohol brauchten. Er erklärte sich bereit, mit Bill an der Gründung einer solchen Gruppe zu arbeiten. Die Gruppe würde den Namen „Anonyme Alkoholiker“ tragen.
Akzeptanz ist der Schlüssel (Gelassenheitsgebet)
Akzeptanz ist das mächtigste Wort der Welt. Das Wort Akzeptanz entsteht aus Gottes Inspiration oder individueller Lebenserfahrung. Akzeptanz bedeutet, sagen zu können: „Das ist es.“ Es ist ein Geisteszustand, der nicht sagen kann, ob er gut oder schlecht ist.
Akzeptanz bedeutet, ich zu sein, wie ich bin, und du, wie du bist. Das bedeutet nicht, meine Probleme zu leugnen – es bedeutet nur: „Hier bin ich gerade und ich werde damit klarkommen.“
Wenn wir verstehen, dass das, was aus dem Mund kommt, nicht so wichtig ist wie das, was in unserem Leben im Herzen bleibt, ist es meiner Meinung nach wichtig, dass wir versuchen zu verstehen, was Gott mit dem Annahmegebet AA meinte, denn es hilft uns dabei, ein Gebet zu finden Weg, all unsere Probleme im Leben zu überwinden.
Das große Buch der Anonymen Alkoholiker

Menschen, die ein Alkohol- oder Drogenproblem überwinden möchten, können im Big Book Hilfe finden. Viele Menschen, die sich erfolgreich vom Alkoholismus erholt haben, haben in diesem Buch Bestätigung und Orientierung gefunden.
„The Alcoholics Anonymous: Big Book“ handelt von den ersten 100 Personen des anonymen Programms, die sich von ihrem Alkoholismus erholt haben. Die Lektüre wird Menschen empfohlen, die Genesung suchen.
„The Big Book“ ist eine Sammlung von Geschichten und Erfahrungen von Männern und Frauen, die ihre Alkoholsucht erfolgreich überwunden haben.
Die Welt wurde von unvollkommenen Menschen geschaffen, die scheinbar nicht in der Lage sind, in Frieden miteinander zu leben. Gott hat uns dafür einen Weg gegeben, der uns hilft, Frieden und Harmonie zu finden.
Als Menschen sind wir alle unser eigener Schöpfer, und wir müssen unser eigenes Schicksal gestalten, indem wir unsere Gedanken- und Glaubenswelt erschaffen.
Unser Herz ist tatsächlich der Schöpfer des Lebens selbst. Wir müssen zu einer höheren Macht, dem ewigen Vater, beten, dass er seine Kinder zur Erlösung und zum Frieden führt, damit seine Kinder ein Leben ohne Sünde führen können.
AA-Gebet: Beten Sie zu Gott um Hilfe und Unterstützung
- Gott hat diese Welt wunderschön erschaffen. Er schenkte seinen Kindern das Leben, damit sie die Weiten seiner Welt erkunden und daraus lernen können. Beten Sie und danken Sie Gott für uns und dafür, dass er uns diese schöne Welt zum Leben schenkt.
- Beten Sie über die Knechtschaft Ihres Selbst. Bitten Sie Gott um Hilfe und bleiben Sie stark, wenn Sie stark bleiben müssen. Gott kann auf eine Weise helfen, die Sie nie für möglich gehalten hätten.
- Beten Sie heute für unsere Probleme. Öffnen Sie Ihr Herz für Gott, damit er seine Hand ausstrecken und Ihnen durch die schwierigen Zeiten des Lebens helfen kann
Leider hat sich nicht jede Person, die Hilfe bei den Anonymen Alkoholikern sucht, vollständig von ihrer Alkoholsucht erholt. Auch wenn diejenigen, die an AA-Treffen teilnehmen, sich erholen und ein Leben lang nüchtern bleiben können, erleiden einige möglicherweise irgendwann einen Rückfall. Bei vielen Menschen kommt es zu einem Rückfall, wenn sie aus keinem anderen Grund wieder Alkohol konsumieren, als um sich wieder normal zu fühlen.

Annahmegebet (AA)
Der größte Schutz vor einem Rückfall ist die Erkenntnis, dass keiner von uns stärker ist als der Alkohol in uns. AA-Mitglieder zahlen dafür, auf dem Weg zur Nüchternheit stärker zu sein.
Die einzige Möglichkeit, mit dem Suchtproblem umzugehen, besteht darin, nüchtern zu bleiben und ein starkes Genesungsprogramm durchzuführen. AA-Mitglieder müssen akzeptieren, dass wir nicht die volle Kontrolle über unser Leben haben, wir müssen auf Gott um Führung und Hilfe hoffen.
„Himmlischer Vater, gib uns die Kraft, das zu ändern, was wir können, das Verständnis, den Unterschied zu erkennen, und die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die wir nicht ändern können.“
Gott zu kennen bedeutet, mehr zu wissen, als nur seinen Namen oder seine Eigenschaften zu kennen; Es bedeutet, ihn heute persönlich und erfahrungsgemäß als lebende Seele kennen zu lernen, was erfordert, dass wir zu ihm beten, um ihn wirklich kennenzulernen.
Viele Menschen haben den Alkoholismus überwunden, indem sie täglich darüber gesprochen haben. Das Wichtigste ist, dass die Person erkennt, dass es sich um eine Krankheit handelt, die überwunden werden kann. Wenn ein Mensch auf der Suche nach echtem und dauerhaftem Glück ist, muss er danach streben, die Weisheit Gottes zu suchen.
In AA wird den Mitgliedern beigebracht, dass anonyme Mitglieder durch Gebet und Geduld alle zeitlichen und ewigen Schwierigkeiten überwinden können.
Das größte Geschenk, das Gott uns gemacht hat, ist die Möglichkeit, ihn zu verstehen. Durch dieses Verständnis wird unser Leben verändert. Durch das Gebet wird der hartherzige und unreine Mensch demütig; Durch das Gebet wird der wütende und jähzornige Mann sanftmütig, langmütig und verzeihend; Durch das Gebet wird der faule und gleichgültige Mensch energisch; Wer sich selbst am meisten liebt, lernt durch das Gebet, andere zu lieben.
Ursprung des Gelassenheitsgebets
Wer ist Reinhold Niebuhr?
Er ist einer der bedeutendsten protestantischen Denker des 20. Jahrhunderts. Dr. Reinhold Niebuhr war ein christlicher, amerikanischer Theologe und Ethiker, der über den Zusammenhang zwischen Christentum und sozialer Gerechtigkeit schrieb.
Niebuhrs Theologie wird oft als „christlicher Realismus“ beschrieben, eine Herangehensweise an das Christentum, die die Notwendigkeit betont, dass Christen sich mit der realen Welt auseinandersetzen, um Gerechtigkeit und Frieden zu fördern.

Reinhold Niebuhr
Niebuhr begann seine Karriere als Pastor einer deutschsprachigen lutherischen Gemeinde in Detroit, Michigan. Von 1928 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1960 war er außerdem Professor für christliche Ethik am Union Theological Seminary in New York City.
1955 wurde ihm der Samuel J. May Award für herausragende Beiträge zur christlichen Ethik verliehen.
Niebuhr wurde am 14. September 1892 in Wright City, Missouri, als Sohn deutscher Einwanderereltern geboren, die sich während des amerikanischen Bürgerkriegs im Kansas-Territorium niedergelassen hatten.
Sein Vater unterrichtete an einem kleinen College und seine Mutter war zur „pädagogischen Betreuerin“ ausgebildet worden, um die Rolle ihres Vaters zu übernehmen, als dieser verstarb. Seine Eltern gehörten der „christlichen Aristokratie“ an und erwarteten von ihm eine Karriere in der Kirche.
Er studierte an der University of Chicago und promovierte 1917 an der Princeton University, wo er seine Dissertation über Paul Tillichs „Theologie der Kultur“ schrieb. Nach seinem Abschluss diente Niebuhr im Ersten Weltkrieg als Kaplan in Frankreich.
Nach seiner Rückkehr im Alter von 19 Jahren unternahm er mit seinem Bruder eine Reise, als beide beschlossen, dass sie unterschiedliche Karrieren anstrebten. Sein Bruder ging ins Bankwesen und Reintold in den geistlichen Dienst mit Schwerpunkt auf sozialer Gerechtigkeit und politischem Wandel in Ländern in ganz Europa.
Niebuhr wurde zum Pfarrer der United Church of Christ ordiniert und diente acht Jahre lang als Pastor der New Yorker Gemeinde, bevor er von 1945 bis 1947 als Arbeitsminister von Präsident Harry Truman fungierte. Er schrieb auch das einflussreiche Buch „The Children des Lichts und die Kinder der Dunkelheit“ (1943).
Im Jahr 1950 nahm Niebuhr ein Angebot des Union Theological Seminary in New York City an, Arthur Holmes-Professor für christliche Ethik zu werden. Er war auch ein wichtiger Befürworter der Idee, dass Menschen von Natur aus sündig und dem Bösen verfallen seien, was seiner Meinung nach nicht gerechtfertigt sei ein Fehler, aber ein unausweichlicher Teil der menschlichen Natur.
Er glaubte, dass Menschen nicht versuchen sollten, der Sündhaftigkeit auszuweichen, da dies sie in die Weltflucht führen würde; Er glaubte auch nicht, dass man sich durch gute Taten die Gunst Gottes verdienen könne, wie Christus es für ihn getan hatte.
Er glaubte daran, „dem Beispiel Christi der Selbstverleugnung, der Freiheit von allen äußeren Einflüssen und der völligen Abhängigkeit von Gott“ zu folgen.
Er war gegen das Konzept der Hölle und glaubte, dass die Menschen keine Angst vor der ewigen Verdammnis haben sollten. Er war einer der ersten Kommentatoren, die über die „Apokryphen des Neuen Testaments“ schrieben.
Wer war der heilige Franz von Assisi?
Der heilige Franziskus von Assisi ist ein katholischer Heiliger und Schutzpatron der Tiere und der Umwelt. Er wird oft mit einem Vogel dargestellt, was seine Liebe zur Natur symbolisiert. Der heilige Franziskus wurde am 4. Oktober 1181 in Assisi, Italien, als Sohn der wohlhabenden Eltern Pietro di Bernardone und Pica de' Petricci geboren.
Er wurde zu Ehren seines Vaters Francesco getauft, wurde aber nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1193 als „Francis“ bekannt.

Sein Vater war ein erfolgloser Geschäftsmann gewesen, der viel in Handelsunternehmen investierte, aber wenig Erfolg hatte; Franziskus selbst hatte kein Interesse an Wirtschaft oder Handel und widmete sich stattdessen schon in jungen Jahren der Religion, so dass er im Alter von 18 Jahren zum Priester geweiht wurde.
Franziskus predigte den Menschen den Verzicht auf weltliche Güter und Vergnügungen wie Reichtum, Wein, die Jagd auf Tiere zum Sport oder das Tragen von Kleidung, die ihren Status zeigen sollte, wie teuren Schmuck oder feine Kleidung.
Franziskus predigte den Menschen den Verzicht auf weltliche Güter und Vergnügungen wie Reichtum, Wein, die Jagd auf Tiere zum Sport oder das Tragen von Kleidung, die ihren Status zeigen sollte, wie teuren Schmuck oder feine Kleidung. Die Armutslehre von Franziskus erfreute sich bei den Armen im Europa des 13. Jahrhunderts großer Beliebtheit.
Im Jahr 1209 gab Franziskus bei seiner Ankunft in Rom seinen Mantel aus Fellen ab und erhielt von den Zisterziensermönchen in den Kirchen Roms einen neuen. Im Jahr 1210 nutzte er seinen Umhang als Decke bei seinen Besuchen in Frankreich, England und Spanien, wo er von den Menschen herzlich empfangen wurde.
Das Gebet des Heiligen Franziskus von Assisi

Franziskus ist vor allem für seinen Dienst bekannt, den Armen und Leidenden das Evangelium zu predigen. Auf dieser Grundlage gründete er die Bettelorden – die Franziskaner und die Dominikaner.
Franziskus wird auch sehr geliebt, weil er die Liebe zu Gott durch Gebete verbreitet. Zu seinen Lehren gehören: „Liebe Gott über alles“, „Demut“ (ein Zustand, in dem man nichts hat) und „Lass deine Vergangenheit hinter dir und sei immer offen für die Zukunft.“
Das Gebet des Heiligen Franziskus ist ein Gebet, das dem Heiligen Franziskus von Assisi zugeschrieben wird und das er vor seinem Tod gesprochen haben soll.
Das Gebet des Heiligen Franziskus von Assisi
„Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens! Damit ich Liebe bringen kann, wo Hass ist. Damit ich den Geist der Vergebung bringen kann, wo Unrecht ist. Damit ich, wo Zwietracht herrscht, Harmonie bringen kann. Dass ich die Wahrheit bringen kann, wo es einen Irrtum gibt. Wo Zweifel bestehen, kann ich Glauben bringen. Wo Verzweiflung ist, kann ich Hoffnung bringen. Wo Schatten sind, kann ich Licht bringen. Wo Traurigkeit ist, kann ich Freude bringen. Herr, gewähre mir, dass ich eher danach strebe, zu trösten als getröstet zu werden. Verstehen, als verstanden werden. Lieben, statt geliebt zu werden. Denn durch Selbstvergessen findet man. Durch Vergebung wird einem vergeben. Durch den Tod erwacht man zum ewigen Leben.“
Vaterunser
Das Vaterunser wird auch oft in AA-Treffen und bei Mitgliedern gesprochen, wenn sie Hilfe und Kraft suchen.
„Vater unser im Himmel, dein Name werde geheiligt; euer Königreich komme; Dein Wille geschehe; auf Erden wie im Himmel. Gib uns heute unser tägliches Brot. Und vergib uns unsere Verfehlungen, wie auch wir denen vergeben, die gegen uns verstoßen. Und führe uns nicht in Versuchung; sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Königreich, die Macht und die Herrlichkeit für immer und ewig. Amen."
12-Schritte-Programm
Anonyme Alkoholiker sind ein 12-Schritte-Programm, das Mitgliedern dabei hilft, ihre Gewohnheiten zu überwinden. Dieses 12-Schritte-Programm führt sie zur Nüchternheit. Die 12 Schritte sind unten dargestellt:
- Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos waren – dass unser Leben nicht mehr zu meistern war.
- Kam zu der Überzeugung, dass eine Macht, die größer ist als wir selbst, uns wieder gesund machen könnte.
- Wir haben die Entscheidung getroffen, unseren Willen und unser Leben der Fürsorge Gottes zu übergeben, wie wir ihn verstanden.
- Wir haben eine gründliche und furchtlose moralische Bestandsaufnahme unserer selbst gemacht.
- Wir geben Gott, uns selbst und einem anderen Menschen die genaue Natur unserer Fehler zu.
- Wir wären völlig bereit, dass Gott all diese Charakterfehler beseitigt.
- Ich bat ihn demütig, unsere Mängel zu beseitigen.
- Erstellte eine Liste aller Personen, denen wir Schaden zugefügt hatten, und war bereit, für alle Wiedergutmachung zu leisten.
- Er hat solchen Menschen wo immer möglich direkte Wiedergutmachung geleistet, es sei denn, dies würde ihnen oder anderen schaden.
- Wir führten weiterhin eine persönliche Bestandsaufnahme durch und gaben es umgehend zu, wenn wir uns geirrt hatten.
- Durch Gebete und Meditation versuchten wir, unseren bewussten Kontakt mit Gott, wie wir ihn verstanden, zu verbessern, und beteten nur um die Kenntnis seines Willens für uns und die Kraft, ihn auszuführen.
- Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten, versuchten wir, diese Botschaft den Alkoholikern zu vermitteln und diese Prinzipien in all unseren Angelegenheiten zu praktizieren.
AA-Gebet: Letzter Gedanke

AA ist eine wunderbare Organisation für Menschen mit Alkohol- oder Substanzproblemen.
Ob es funktioniert oder nicht, hängt allein von der Person ab, ob sie sich engagiert oder nicht und ob sie wirklich etwas in ihrem Leben verändern möchte.
Damit die Person im Programm erfolgreich sein kann, ist auch ein starkes Unterstützungssystem erforderlich. Sie alle müssen den ersten Schritt bestehen, der darin besteht, die Tatsache zu akzeptieren, dass sie den Tiefpunkt erreicht haben und etwas ändern müssen.
Bei diesen anonymen Treffen und Selbsthilfegruppen können sich die Mitglieder gegenseitig in ihrem täglichen Leben unterstützen.
Die Mitglieder müssen akzeptieren, dass wir alle ein Kind Gottes sind und dass es uns gelingen kann, ein besseres Leben zu führen, indem wir uns durch das Gebet an Gott wenden.
Wir alle müssen ein spirituelles Leben führen, um Gott im täglichen Leben zu spüren. Denken Sie beim Sprechen des Gelassenheitsgebets unbedingt an die Bedeutung des Gelassenheitsgebets!
Wir müssen ein spirituelles Erwachen erleben, um zu glauben, dass Gott uns auf den schwierigen Wegen und Prüfungen des Lebens helfen kann. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit Alkohol- oder Drogenproblemen, aber für welche Behandlung sich eine Person auch entscheidet, sie muss immer akzeptieren, dass sie Hilfe benötigt und immer den Wunsch haben muss, sich zu verändern.
Eine Sache, an die wir uns immer erinnern sollten, ist, dass Gott uns keine Prüfungen oder Herausforderungen stellt, die wir nicht überwinden können.