Unternehmen

5 Tipps zur Vermeidung von Lieferkettenunterbrechungen

Eine Unterbrechung in Ihrer Lieferkette kann erhebliche Auswirkungen auf mehrere Bereiche Ihres Unternehmens haben. Um sicherzustellen, dass der Betrieb reibungslos bleibt und Ihre Käufer ihre Waren ohne Verzögerungen und Qualitätsprobleme erhalten, müssen Sie eine robuste Lieferkette aufrechterhalten.

Während es in einer Lieferkette viele bewegliche Teile gibt und es gelegentlich zu Störungen kommen kann, müssen Sie sicherstellen, dass Sie aus Unterbrechungen der Lieferkette lernen, denselben Fehler nicht zweimal zu machen. Diese Unterbrechungen können kostspielig sein und sich auf Ihren Ruf und Ihr Endergebnis auswirken.

Lassen Sie uns verstehen, was eine Lieferkettenunterbrechung ist, welche Arten von Lieferkettenunterbrechungen es gibt und wie Sie sie verhindern können.

Was ist eine Unterbrechung der Lieferkette?

Eine Unterbrechung der Lieferkette kann als Ausfall während der Produktions- oder Vertriebsphase definiert werden, der den normalen Betriebsablauf beeinträchtigen kann. Diese Störungen können durch externe Faktoren und interne Faktoren verursacht werden.

Externe Faktoren wie Naturkatastrophen, Maschinenausfälle und Feuerausbrüche können die Lieferkette stören. In der Zwischenzeit können interne Faktoren wie Qualitätsbedenken die Produktion und den Vertrieb von Waren beeinträchtigen.

Wenn es zu einer Unterbrechung der Lieferkette kommt, kann dies die Produktions- und Vertriebskosten erhöhen, die Produktivität verringern und den Versand und die Logistik beeinträchtigen. Ihre Kunden können eine Supply-Chain-Distribution realisieren oder auch nicht.

Wenn Sie wissen, dass Ihre Kunden aufgrund einer Unterbrechung der Prozesse auf Ihrer Seite betroffen sein könnten, entweder weil sie länger auf ihre Waren warten müssen oder die regulären Rabatte nicht nutzen können, müssen Sie ihnen Ihr Problem mitteilen konfrontiert und wie Sie hart daran arbeiten, es so früh wie möglich zu lösen. Nichts geht über eine authentische und regelmäßige Kommunikation mit Ihren Käufern.

Arten von Lieferkettenunterbrechungen

Unterbrechungen in der Lieferkette variieren in Wahrscheinlichkeit und Schweregrad. Es ist wichtig, die Arten von Störungen zu kennen, die auftreten können, um sich besser zu positionieren, um sie zu vermeiden oder ihre Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu verringern.

1. Naturkatastrophen

Während die Wahrscheinlichkeit von Naturkatastrophen geringer ist, müssen Sie sie berücksichtigen, wenn der Lieferant, mit dem Sie es zu tun haben, an einem geografischen Ort präsent ist, der für Katastrophen wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen, Wirbelstürme usw. anfällig ist.

Das Erdbeben in Japan im Jahr 2011 ist ein Beispiel dafür, wie eine Naturkatastrophe die Lieferkette von Unternehmen auf der ganzen Welt stören und stoppen kann. Die Atomkatastrophe im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi infolge des Erdbebens hat die Weltwirtschaft lahmgelegt und viele Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen.

Solche Katastrophen sind eine deutliche Erinnerung an die Notfallmaßnahmen, die erforderlich sind, um die Schwere von Unterbrechungen der Lieferkette zu verringern.

2. Pandemien

Eine globale Pandemie kann verheerende Auswirkungen auf die Lieferkette haben. Die jüngste COVID-19-Pandemie war ein Weckruf für viele Unternehmen, die nicht auf Störungen auf globaler Ebene vorbereitet waren. Am stärksten litten die Geschäfte mit Lieferanten aus China, da der Welthandel stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das massive Problem in der Lieferkette für Gesundheitsprodukte wirkte sich auf das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt aus.

3. Transport- und Logistikfehler

Da der Handel internationaler geworden ist, gibt es eine erhöhte Belastung auf vielen internationalen und inländischen Handelsrouten. Eine übermäßige Abhängigkeit von bestimmten Routen kann zu Staus und Verzögerungen bei der Lieferung von Waren an Verbraucher führen. Auch die geopolitischen Faktoren spielen eine Rolle für den reibungslosen Transport von Lieferungen zu Land, zu Wasser und in der Luft.

4. Qualitätsbedenken

Die Probleme mit Produkten in jeder Phase der Produktion können zu Unterbrechungen der Lieferkette führen. Sie möchten keine Produkte von minderer Qualität an Ihre Käufer versenden und benötigen daher zusätzliche Zeit, um vor dem Versand die höchste Qualität der Waren sicherzustellen. Der Qualitätskontrolle und dem Qualitätsmanagement mehr Aufmerksamkeit zu widmen, ist von entscheidender Bedeutung, um Qualitätsbedenken vorzubeugen.

5. Preisschwankungen

Preisschwankungen für wesentliche und zur Herstellung von Produkten benötigte Rohstoffe können sich auf die Rentabilität auswirken. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Preisschwankungen bei wichtigen Verbrauchsmaterialien verursachen können, und Sie müssen sie berücksichtigen, um Unterbrechungen der Lieferkette zu vermeiden.

5 Tipps zur Vermeidung von Lieferkettenunterbrechungen

Um sicherzustellen, dass Ihre Lieferkette stark bleibt und Störungen standhalten kann, müssen Sie eine gute Strategie zur Bewältigung von Eventualitäten entwickeln. Während es viele Dinge gibt, die verbessert werden müssen, um fast alle Unterbrechungen der Lieferkette zu verhindern, müssen Sie sich auf die größten Unterbrechungen konzentrieren, die in Ihrer Lieferkette auftreten können, und eine Strategie entwickeln, um sie zu mindern und zu überwinden.

1. Erstellen Sie einen Notfallplan

Sie müssen einen Notfallplan haben, um Überraschungen zu vermeiden, die Sie in eine schlechte Position bringen können, wenn Sie Ihr Unternehmen führen. Nehmen Sie sich die Zeit, die gesamte Lieferkette zu bewerten und einen Backup-Plan mit einem reservierten Notfallbudget zu erstellen, um Ihnen Raum zum Nachdenken zu geben und innovative Wege zur Lösung des Problems zu finden.

2. Bauen Sie Ihr Inventar auf

Sie müssen für mehrere Monate einen Vorrat an lebenswichtigen Vorräten und/oder Fertigwaren haben, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäft im Falle einer schwerwiegenden Störung des Handels nicht beeinträchtigt wird. Planen Sie immer das Worst-Case-Szenario ein, damit Sie auch im schlimmsten Fall vorbereitet sind.

3. Diversifizieren Sie Ihre Lieferanten

Unterbrechung der Lieferkette

Ähnlich wie bei der Diversifizierung Ihrer Investitionen, damit Sie nicht vollständig geschädigt werden, wenn eine Ihrer Investitionen nicht die erwarteten Renditen abwirft, müssen Sie Ihre Lieferanten über geografische Standorte verteilen, damit Sie sich bei einer Unterbrechung der Dienste an einem Standort auf die Lieferanten verlassen können von anderen Standorten.

Die COVID-19-Pandemie veranlasste Unternehmen, eine Diversifizierung ihrer Lieferanten in Betracht zu ziehen, da sie sahen, dass ihre Lieferanten in China Lieferungen nicht ausführen konnten, da die Grenzen geschlossen und der internationale Handel beeinträchtigt waren.

Versuchen Sie nach Möglichkeit, Verbindungen zu einigen lokalen Lieferanten aufrechtzuerhalten, da Sie sich zuverlässig auf sie verlassen können, falls Sie Schwierigkeiten haben, auf Ihre internationale Lieferantenbasis zuzugreifen.

4. Schwachstellenaudits in der Lieferkette durchführen

Sie müssen Ihre Lieferkette verstehen, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, die problematisch sein können, wenn sie unbeaufsichtigt bleiben. Während Schwachstellen-Audits in der Lieferkette einige Zeit in Anspruch nehmen können, ist es wichtig, dass Sie regelmäßige Audits durchführen, um den Zustand Ihrer Lieferkette zu verstehen und besser darauf vorbereitet zu sein, Probleme anzugehen, die Ihre Lieferkette stören können.

5. Arbeiten Sie mit einem Logistikexperten zusammen

Bei Störungen kann ein Logistikexperte enorm hilfreich sein. Ein hochqualifizierter Supply-Chain-Experte kann es Ihnen ermöglichen, Ihre Aufträge weiter auszuführen, wenn die primären Lösungen aufgrund einer größeren Störung nicht funktionieren. Mit der Expertise eines Fulfillment-Partners können Sie verstehen, wie Sie mit Störungen umgehen und besser navigieren, um Ihre Käufer zu bedienen.

Störungen in der Lieferkette wirken sich auf alle Abläufe Ihres Unternehmens aus und Sie müssen sie vermeiden und effektiv verwalten, um den Versand von Waren fortzusetzen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DEDE
Schließen

Werbeblock erkannt

Bitte deaktivieren Sie den Adblocker, um die Seite anzuzeigen. Vielen Dank!